LANGEWEILE?

4.480 Veranstaltungen

200 Locations

Kulturveranstaltungen in der Metropole Ruhr

Veranstaltungssuche

Durch das Auge des Elefanten auf die digitale Festivalwiese: moersland VR

Das 52. moers festival öffnet vom 26. bis 29. Mai seinen „Synapsenraum zwischen Mut und Demut“. Das international renommierte Jazzfestival hat seinen Aktionsradius deutlich erweitert und trägt jetzt den Untertitel „Jazzfestival für Musik / Synapsenbildung / Politik / Medienkunst und: Zusammensein!“. Letzteres auch gern im virtuellen Raum, dem „moersland VR“.
In diesem Elefanten steckt eine ganze Welt. Screenshot: © moers festival

Ruhrtriennale 2023: Die Natur des Menschen im künstlerischen Fokus

Es sind die großen Fragen, die Ruhrtriennale-Intendantin Barbara Frey umtreiben. Die Fragen nach der Natur des Menschen, nach Deutungen aus Kultur und Wissenschaft, nach den richtigen Orten und Zeiten für den Wandel. Die nach dem Wesendes Menschen stellt sie nun in den Mittelpunkt ihrer dritten und letzten Spielzeit im Ruhrgebiet. In 34 Produktionen und Projekten setzt sich die Ruhrtriennale vom 10. August bis zum 23. September damit auseinander.
Logo der diesjährigen Ruhrtriennale. © Ruhrtriennale

Die hohe Kunst der Reproduktion

Ob Schülerzeitung, Musik-Fanzine oder Uni-Skripte: Jahrzehntelang ging nichts ohne den Kopierer. Copy ist – und das nicht nur technisch – eine Kunst für sich. Und seit mehr als drei Jahrzehnten hat sie bereits ein Zuhause im Ruhrgebiet: im Museum für Fotokopie (M.F.F.) in Mülheim an der Ruhr. Nach längerer Umbauphase ist der Hort der Reproduktion dort seit der Neueröffnung Anfang Mai in neuer Gestalt zu erleben.
Kopfkissen und Kopierer: „Wir schließen“ heißt die Ausstellung zur Wiedereröffnung des M.F.F. im Rahmen des „Ruhr Ding : Schlaf“ Foto: Therese Schuleit

Aktuelle Termine

Kulturnachrichten

16 Millionen für das "Weiße Haus" in Moers

Moers (idr). Die Stadt Moers erhält 16 Millionen, um das sogenannte "Weiße Haus" zu einer Spielstätte für das Schlosstheater Moers umzubauen. Der…

Mehr dazu
"Planet Ozean": Neue Ausstellung im Oberhausener Gasometer ab März 2024

Oberhausen (idr). Der Gasometer Oberhausen zeigt im kommenden Jahr eine neue Ausstellung: Ab dem 15. März 2024 präsentiert "Planet Ozean" die…

Mehr dazu
Festivalbibliothek der Ruhrtriennale ist jetzt ganzjährig in Bochum zu finden

Bochum (idr). Die Festivalbibliothek der Ruhrtriennale 2021-2023 ist am 25. September feierlich an die Stadtbücherei Bochum übergeben worden. Die…

Mehr dazu
Leuchtender Herbst: Das sind die Lichterfeste in der Metropole Ruhr

Metropole Ruhr (idr). Die Tage werden kürzer, die Abende dunkler – da kommen die Lichterfeste und Lichtermeilen in der Metropole Ruhr gerade recht. Wo…

Mehr dazu

Kulturinfo Ruhr

kir - das sind unendlich viele Möglichkeiten, die Kulturmetropole Ruhr zu erleben! Alle Ausstellungen, Theater-Inszenierungen, Tanzveranstaltungen, Opern, Konzerte, Lesungen und mehr auf einen Blick.

kir ist das Portal für die Kultur im Ruhrgebiet. Es präsentiert komprimiert und übersichtlich alle Termine, bietet Nachrichten und Hintergrundinformationen aus der Szene und informiert über Veranstaltungs-Locations.
 

Kulturpartner: