• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Eventlocation anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Eventlocation anlegen
ZurückTeilen

Die Perlenfischer von Georges Bizet

So 28/05/23
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Gelsenkirchen

Musiktheater im Revier - Großes Haus
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Fon +49 (0)209 40970

Veranstaltungswebseite

Die Perlenprinzessin. Foto: Veranstalter

Die Perlenfischer von Georges Bizet

Oper in drei Akten | Libretto von Michel Carré und Eugène Cormon | Musik von Georges Bizet | UA 1863 | in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Eine der beliebtesten Inszenierungen der letzten Jahre kommt zurück ans MiR: „Die Perlenfischer“ von Georges Bizet birgt eines der schönsten Duette der Operngeschichte. Die Freunde Zurga und Nadir treffen sich nach vielen Jahren unter den Perlenfischern an der Küste Sri Lankas wieder. Zurga wurde zum Anführer der Dorfgemeinschaft gewählt, Nadir war lange auf Reisen.

Beide haben einst dieselbe Frau, Leïla, geliebt und im Interesse ihrer Freundschaft dieser Liebe abgeschworen. Nun bricht der Konflikt von neuem auf, denn die Priesterin, die im Tempel das Wohlwollen der Götter für die Fischer erflehen soll, ist niemand anderes als Leïla. Trotz strengstem Verbot verfällt Leïla im Tempel Nadirs Liebe. Der tief getroffene Zurga steht vor einer schweren Entscheidung: Folgt er dem Gesetz der Gemeinschaft und bestraft die Liebenden oder folgt er dem Gesetz der Liebe und verrät die Gemeinschaft?

Die Spannung der Oper macht nicht nur die Dreiecksbeziehung zwischen Zurga, Nadir und Leïla aus. Das Perlenfischen selbst, ein Beruf, der nach Glückssuche klingt, ist in Wahrheit eines der gefährlichsten Unterfangen der Welt und birgt eine sozialkritische Komponente, die der Regisseur Manuel Schmitt im Einklang mit der Musik brillant herausgearbeitet hat.

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Eventlocation anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2023
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2023
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeTwitterInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA